Inhalte Fernstudium
Modul 1
Der Mensch und der Wald – Urzeit, Hecke und Heilung
Geschichte und Wirkung des Waldbadens, wissenschaftliche Fakten
Kommunikation der Bäume, Terpene, ätherische Öle
Die ätherischen Öle von Kiefer, Fichte und Tanne, sowie Baumportrait Buche
Der Wald zuhause, Baumperlen, Holz und seine Wirkung
Modul 2
Stille und Stilleübungen
Atmung
Unsere Sinne
Meditation und Achtsamkeit
Wissensschnipsel rund um den Wald
Was alles muss ich beachten
Das Arbeiten mit Gruppen
Aufbau einer Einheit im Wald
Plus Bonusmaterial zum Kopieren und für Spickzettel, etwas über Meditation, etwas über die Marke Ich, plus 5 Waldfotos lizenzfrei zur Verwendung in guter Auflösung für Ihre persönliche Werbung.
Inhalt der Postbox
Beide Skripten ausgedruckt plus nochmals auf einem USB-Stick, auf dem Stick das Bonusmaterial und Audiodateien. Ein Baumbestimmungsbuch, 3 ätherische Öle (Kiefer, Fichte, Tanne) in einer hübschen Stofftasche, genäht von unseren Müttern in Kenia, 12 Hochglanz-Affirmationskarten (diese können Sie für Kunden auch nachkaufen).
Kursabschluss
Am Ende von Modul 1 ist eine Hausaufgabe und als Abschluss des Kurses ein Aufsatz einzureichen. Die Ausbildung schließt mit einer Kursbestätigung ab.
Kosten
Euro 300+20% Ust. = EUR 360,-
Wir versenden die Boxen nach Zahlungseingang.
Erfahrungen zur Ausbildung
„Ich habe in kürzester Zeit nicht nur unglaublich viel über Bäume und die Natur gelernt, sondern vor allem auch wertvolle Erkenntnisse über mich selbst gewonnen. Durch die Erfahrungen während des Kurses betrachte ich Bäume, Pflanzen und die Natur insgesamt mit neuen Augen. Viel bewusster, achtsamer und mit noch mehr Wertschätzung. Mir ist noch klarer geworden, wie gigantisch und faszinierend die Natur ist. Dass wir in ihr leben dürfen, ist ein großes Geschenk, das wir viel mehr schätzen und wofür wir dankbar sein sollten.
Besonders gut gefallen hat mir der Aufbau des Kurses. Durch die Mischung aus Theorie und praktischen Beispielen konnte ich mir gut vorstellen, wie Waldbaden ablaufen kann. Schön fand ich auch, dass nicht alles vorgegeben wurde, sondern dass man selbst aktiv werden und eigene Ideen entwickeln konnte.“ (Birgit S.)
„Nochmals herzlichen Dank, für diesen wunderbaren Kurs. Ich kann gar nicht aufhören, mein neu erworbenes Wissen anzuwenden. Dieser Kurs hat mich den Wald mit anderen Augen sehen lassen. Ich hätte nicht gedacht, dass es „mehr“ Wald gibt, als mir bewusst war. Eventuell habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen (dies konnte ich mir jetzt passend zum Waldbaden nicht verkneifen)
Vielen Dank, diesen Kurs kann ich jedem nur empfehlen und ans Herz legen. Und, ich bin über sein Ende etwas traurig.“ (Manuela S.)