AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB betreffend Aus- und Fortbildungen:

Anmeldung

Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Ihre Anmeldung ist verbindlich. Sie haben bei Fernkursen ein 14-tägiges Rücktrittsrecht ab Erhalt der Unterlagen (Freischaltung Dropbox). Stornierungen werden nur in schriftlicher Form entgegen genommen (E-Mail genügt).

Stornierungen

Bei Stornierung eines Kurses Ihrerseits nach Ablauf des 14-tägigen Rücktrittsrechts besteht kein Anspruch auf Rückzahlung, es wird die Kursgebühr zu 100% fällig (gilt auch bei Ratenzahlung). Bei Nichterscheinen (Präsenzkurse) oder Austritt während des Kurses ist die gesamte Kursgebühr fällig. Kulanzlösungen in Härtefällen sind nach Absprache möglich, es besteht jedoch kein Rechtsanspruch darauf. Bei Abbruch eines Fernkurses ist eine Kostenrückerstattung aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Der Wiedereinstieg ist jederzeit möglich. Es kann aber gern ein Ersatzteilnehmer genannt werden.

Veranstaltungsabsage

Bei einem Ausfall einer Veranstaltung durch Krankheit des Trainers oder sonstigen unvorhergesehenen Ereignissen besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Diese wird zu einem anderen Termin angesetzt, das einbezahlte Entgelt gilt automatisch für den Ersatztermin, sofern dieser gestellt wird. Ansonsten wird der gesamte bereits einbezahlte Betrag rücküberwiesen. Eine weitere Haftung wie Verdienstentgang, Hotel, Flugticket etc. kann von Seiten der Veranstalter nicht übernommen werden.

Skripten, Arbeitsunterlagen

Für alle Kurse stehen den Teilnehmern Skripten oder Lernunterlagen in digitaler Form zur Verfügung, die im Kursentgelt inkludiert sind. Gedruckte Skripten können zum jeweils angegebenen Preis zusätzlich erworben werden. Der Kauf von Unterrichtsmaterialien ohne den Besuch eines Kurses ist nicht möglich. Die zur Verfügung gestellten Unterlagen dürfen nicht vervielfältigt bzw. an Dritte weitergegeben werden.

Kosten

Wir garantieren, dass alle angeführten Preise Inklusivgebühren sind und alle kursrelevanten und nicht eigens aufgelisteten Kosten wie Seminarunterlagen, Unterrichtsmaterialien, Prüfungstaxen, Zeugnis- oder Diplomkosten enthalten und keine versteckten Kosten in Rechnung gestellt werden. Für Fahrt-, Unterbringungs- oder Verpflegungskosten müssen die TeilnehmerInnen, sofern nicht eigens angeführt, selbst aufkommen. Für manche Kurse wird für das Selbststudium Literatur empfohlen. Diese ist allerdings nicht zwingend zu erwerben (Bibliothek, ausborgen) und daher nicht in den Kurskosten inkludiert.

Förderung und Hinweise

Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit, eine Förderung von unterschiedlichen Institutionen (AMS, WAFF Nova,..) zu erhalten. Gerne stellen wir Ihnen einen entsprechenden Kostenvoranschlag aus und stehen Ihnen sowie Ihrer Betreuungsperson zur Verfügung. Eine Entscheidung fällt dann allerdings sehr individuell, weshalb es gesetzlich nicht richtig wäre, mit einer generellen Förderungsmöglichkeit zu werben. Eine Förderung nicht zu erhalten stellt keinen Grund für einen Kursabbruch dar. Dies gilt insbesondere auch für Bildungskarenz/Weiterbildungsgeld.

Haftungsausschluss

Für persönliche Gegenstände der Teilnehmer inkl. der bereitgestellten Lernunterlagen wird keine Haftung übernommen. Aus der Anwendung der erworbenen Kenntnisse können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber dem Anbieter geltend gemacht werden. Mit der Anmeldung bestätigt der/die TeilnehmerIn seine/ihre körperliche und geistige Gesundheit und übernimmt für etwaige physische oder psychische Probleme aufgrund von im Rahmen des jeweiligen Kurses vermittelten Selbsterfahrungseinheiten oder Übungen die alleinige Verantwortung. Weiters bestätigt der/die TeilnehmerIn mit der Anmeldung die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert zu haben!

Datenschutz

Alle persönlichen Angaben der Teilnehmer werden vertraulich behandelt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mit der Übermittlung der Daten willigen die Teilnehmer/innen bzw. Interessenten/innen ein, dass personenbezogene Daten (Vor-und Nachname und Email-Adresse) gespeichert und für die Übermittlung von Informationen (Newsletter) unseres Institutes verwendet werden dürfen. Sollten sich Ihre persönlichen Daten geändert haben oder Sie keine weiteren Zusendungen von uns erhalten wollen, bitten wir Sie, uns dies schriftlich per E-Mail bekannt zu geben.

Hinweis im Sinne der Gleichbehandlung

Im Sinne einer leichteren Lesbarkeit sind die verwendeten Begriffe, Bezeichnungen und Funktionstitel meist in einer geschlechtsspezifischen Formulierung angeführt. Selbstverständlich stehen alle Veranstaltungen – wenn nicht anders angegeben – gleichermaßen allen Geschlechtern offen.

Gewerbe

Alle von uns angebotenen Kurse und Seminare richten sich nach der aktuellen Rechtslage und den jeweiligen Landesgesetzen. Für Änderungen in den jeweiligen Vorschriften und Berufsbildern zu einem späteren Zeitpunkt, die zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns nicht absehbar waren, kann von unserer Seite keine Haftung übernommen werden. Eine nachträgliche Änderung von Diplomen/Zeugnissen/Kursbestätigungen ist selbstverständlich nicht möglich.

Wir garantieren KursteilnehmerInnen nach Abschluss der Ausbildung keinen Arbeitsplatz oder späteren beruflichen Erfolg. Für eventuell für die Berufsausübung notwendige Gewerbescheine oder Qualifikationsnachweise ist der/die TeilnehmerIn selbst verantwortlich.

AGB betreffend Handel/Produktverkauf:

Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Bestellungen und Lieferungen von Waren (z.B. Bücher, Skripten und Nahrungsergänzungsmittel), die von KundInnen per E-Mail bestellt werden. Mit Bezahlung der Rechnung erklärt sich der/die KundIn mit diesen AGB einverstanden.

Vertragsschluss

KundInnen bestellen per E-Mail. Nach Eingang der Bestellung erhalten sie eine Rechnung per E-Mail. Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald die Rechnung bezahlt ist. Die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang.

Preise und Zahlung

Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

Ev. Versandkosten (sofern nicht im Paketpreis inkludiert) werden in der Rechnung separat ausgewiesen.

Die Bezahlung erfolgt ausschließlich per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto.

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Unternehmens.

Lieferung

Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb Österreichs und nach Zahlungseingang. Lieferzeiten hängen von der Postlaufzeit ab. Etwaige Versand-/Lieferverzögerungen werden umgehend mitgeteilt.

Transportschäden: Offensichtliche Beschädigungen der Verpackung oder der Ware sind unverzüglich bei Übernahme der Sendung der österreichischen Post zu melden und zusätzlich per E-Mail an office@vonwald.at bekanntzugeben, um die Abwicklung einer Schadensmeldung zu ermöglichen.

Widerrufsrecht

a) Bücher und sonstige Waren (z.B. Skripten):
KundInnen haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten. Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem der/die KundIn die Ware erhalten hat.

Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss eine Erklärung per E-Mail an office@vonwald.at gesendet werden.

b) Nahrungsergänzungsmittel (versiegelte Produkte):
Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene besteht kein Rücktrittsrecht, sobald die Versiegelung der Produkte nach Lieferung entfernt wurde.

Rücksendungen und Kosten

Im Falle eines Rücktritts sind die Waren unverzüglich, spätestens binnen 2 Tagen, zurückzusenden. Die Kosten für die Rücksendung trägt der/die KundIn.

Die Rückerstattung des Kaufpreises erfolgt binnen 7 Tagen nach Einlangen der Rücksendung auf demselben Zahlungsweg, der für die ursprüngliche Transaktion verwendet wurde.

Gewährleistung und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte nach österreichischem Recht.

Für Nahrungsergänzungsmittel gilt: Es handelt sich nicht um Arzneimittel. Die Produkte dienen nicht zur Behandlung oder Heilung von Krankheiten. Die Angaben zu den Nahrungsergänzungsmitteln entsprechen den Vorgaben der Health-Claims-Verordnung.

Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO) verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

(Neusiedl 2019, ergänzt Parndorf 2025)

Hier zum Download: AGB 2025