Inhalte Fernstudium
Modul 1
Allgemeine Einführung ins Thema Kinderernährung
Anatomie der Verdauungsorgane
Unsere Zähne – Zahngesundheitserziehung
Bausteine der Nahrung (inkl. Thema Zucker, Fett, Vitamine)
Trinken und Flüssigkeitshaushalt
Wie alles beginnt (Stillen, Säuglingsnahrung, Beikost)
Vegetarische und vegane Kinderernährung
Modul 2
Elternarbeit
Die großen Baustellen der Kinderernährung
Spezialthema Übergewicht
Das Eltern-Kind-Programm
Motivation
Ernährung konkret
Bewegung
PLUS:
Spiele, Methoden, Tricks und Übungen, Anschauungsmaterialien und Vorlagen,
Erarbeitung, Gestaltung und Umgang inkl. Möglichkeit zum praktischen Ausprobieren
Und jede Menge Bonusmaterial, Kopiervorlagen usw.
Zielgruppe und beruflicher Mehrwert
Diese Upgrade-Ausbildung richtet sich an Menschen, die bereits eine Ausbildung zum/zur Ernährungstrainer/in oder zum/zur Kindergesundheitspädagog/in abgeschlossen haben (bzw. gerade absolvieren, sich aber in diesem Bereich weiter spezialisieren wollen).
Die Zulassung auf Basis anderer Ausbildungen ist in Einzelfällen möglich, bitte sprechen Sie uns bei Interesse vor der Anmeldung an.
Mögliche Arbeitsfelder
Kinder-Ernährungstrainer/innen arbeiten in eigener Praxis, als Referenten für Workshops und Vorträge im Themenbereich, organisieren und leiten Kurse für Kinder und/oder deren Eltern, kooperieren mit oder arbeiten bereits in Kinderbetreuungsinstitutionen, Schulen, bei Ärzten und Therapeuten sowie in Freizeitanlagen und anderen Trägern, betreuen Projekte oder gründen diese selbst.
Ablauf und Dauer
Bitte füllen Sie unser Anmeldeformular aus. Sie erhalten daraufhin eine Anmeldebestätigung und Rechnung via E-Mail, danach schalten wir Sie für alle Unterlagen per Dropbox-Link frei.
Allgemeine Informationen zu unseren Kursen, Ablauf, Anwesenheit, Abschluss“prüfung“ und mehr finden Sie hier.
Es gibt bei unseren Ausbildungen keine strengen Zeitvorgaben, Sie dürfen ganz in Ihrem individuellen Tempo lernen. Wir setzen aber eine maximale Lernzeit ohne Aufzahlung von 3 Jahren an. Alles darüber hinaus, sprechen Sie mit mir persönlich. Da sich Inhalte in solch einem langen Zeitraum verändern, kann es sein, dass ich eine Aufzahlung verlangen muss. Ich bin aber sicher, wir finden eine Lösung.
Am Ende dieser Basisausbildung erhalten Sie eine Kursbestätigung und können Ihre Tätigkeit als Kursleitung Kinderernährung beginnen. (Falls dies auf selbstständiger Basis erfolgen soll, kann unser Intensivkurs Unternehmerwissen hilfreich sein.)
Gemeinsam mit der Basisausbildung Ernährungstraining bzw. Kindergesundheitspädagogik berechtigt dieses Upgrade zum Abschluss Ihres Diploms – „Dipl. Ernährungstrainerin“/“Dipl. Ernährungstrainer“ bzw. „Dipl. Kindergesundheitspädagogin“/“Dipl. Kindergesundheitspädagoge“
Kurskosten
Euro 420,- inkl. Mehrwertsteuer
Der Betrag kann auch in zwei Teilbeträgen (Zwei aufeinander folgende Monate) zu je Euro 220,- bezahlt werden. (Gesamtpreis dann 440,-)
NEU: Auf Wunsch können die Skripten zu den 2 Modulen der Ausbildung auch in gedruckter Form bestellt werden, farbig gedruckt und in praktischer Spiralbindung. (Kosten: 60€.)