Inhalte Fernstudium
Modul 1
Berufsbild und Rollenverständnis, rechtliche Situation, Grundlagen des Lernens, Gehirn und Gedächtnis
Modul 2
Entwicklungspsychologie und Pädagogik (Herz-Kreislauf nach Johanna Malin – Bildungsinstitut Jobs mit Herz)
Modul 3
Schulreife, Sprachentwicklung, Sprachförderung in der Praxis, Lese – Schreiben – Rechtschreiben, Kinder und die Welt der Zahlen, Praxistipps für Mathematik
Modul 4
Kommunikation, ein „klasse“ Team, Grundlagen und Denkanstöße zu Pädagogik und Erziehung, Typische Problemstellen, Elternarbeit, Lernerfolg fördern
Modul 5
Inklusion und Diversität, Lernschwierigkeiten, LRS/Legasthenie, Dyskalkulie
Modul 6
Herausforderndes Verhalten: ADS/ADHS, Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
Modul 7
Begleitung im Schulalltag (Orientierung im Schulbetrieb, Pausen, Projekte, Ausflüge & Co., Erste Hilfe), Lernprozesse begleiten (Motivation, Angst, Stress und Entspannung, Methodik)
Zielgruppe
Diese Ausbildung richtet sich an Menschen, die als Schulassistenz (persönliche Assistenz im Schulkontext) tätig werden, also Kinder/Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen durch den Schulalltag begleiten wollen. Dieses Tätigkeitsfeld ist ideal für Menschen, die an Schulen tätig sein, aber nicht unterrichten wollen. Eine tolle Ergänzung auch für Menschen, die aus der Pflege kommen, nun aber ein anderes Arbeitsumfeld suchen (Pflegekenntnisse sind jedoch KEINE Voraussetzung!).
Warum diese Ausbildung?
- Weil Schulassistenzen als Unterstützungspersonal an Schulen dringend gebraucht werden
- Weil Schulassistenz mehr ist als „nur dabei sein“
- Weil Kinder Menschen brauchen, die nicht alles für sie erledigen – sondern sie so stärken, dass Selbstständigkeit möglich wird
- Weil Inklusion Fachwissen, Geduld und Haltung erfordert
- Und weil wir möchten, dass Sie Ihre Aufgabe mit Sicherheit und Freude erfüllen können
Ablauf und Anmeldung
Sie erhalten Skripten, Audiodateien und Bonusmaterial in digitaler Form. Nach jedem Modul senden Sie die Abschlussaufgaben ein und erhalten ein persönliches Feedback. Die Ausbildung schließt mit einem Diplom ab.
Auf Wunsch senden wir Ihnen gern einen detaillierten Modulplan zu. Allgemeine Informationen zu unseren Kursen, Ablauf, Anwesenheit, Abschluss“prüfung“ usw. siehe auch unter Infos.
Bitte füllen Sie unser Anmeldeformular aus. Sie erhalten daraufhin eine Anmeldebestätigung und Rechnung via E-Mail, danach schalten wir Sie für alle Unterlagen per Dropbox-Link frei.
Kurskosten – derzeit noch zum Einführungspreis!
Bei Einmalzahlung Euro 800,- + 20% Ust. = 960€
Ratenzahlung (die ersten beiden Raten sind jeweils vorab zu begleichen): 6 Raten zu je 190,- (Gesamtbetrag erhöht sich auf Euro 1.140,-)