Nur noch drei Wochen und ich ziehe um in eine Wohnung, die keine Badewanne mehr hat, sondern nur noch eine Dusche. Damit entspreche ich dann allen, die damit das Thema Klimaschutz lieber an die Bürger als an die Firmen abtreten wollen. Lieber Duschen statt ein Vollbad zu nehmen verbraucht ja angeblich viel weniger Wasser (die wissen nicht, wie lange ich dusche!) und passt ja auch viel besser in unsere schnelllebige Zeit. Aber ich liebe ausgiebige Vollbäder, wo man im warmen Wasser vor sich hin döst, seinen Gedanken nachhängen kann und sich ein wenig fühlen darf, wie eine Diva. Daher muss ich das noch schnell nutzen, und zur Jahreszeit passt es ja auch sehr gut.

Verdienst mit Produkten
Ich wende mich heute mal an alle, die sich mit einer Dienstleistung selbständig machen wollen oder es schon sind. Also Masseurinnen, Fußpflegerinnen, Kosmetikerinnen, Energethikerinnen, Heilpraktikerinnen, Friseurinnen usw. (bitte hier immer gender-gerecht auch die männliche Version einsetzen) Genügt das? In der heutigen Zeit? Oder sollte man auch ganz normalen Handel dazu nehmen? Ich weiß, hier gehen die Meinungen stark auseinander, und ich möchte Ihnen selbstverständlich nichts einreden. Aber ich bin seit 35 Jahren selbständig und habe so ziemlich alle Fehler schon hinter mir – Sie müssen also nicht alle auch machen. Meine persönliche Überzeugung ist ganz eindeutig, dass Sie auf Dauer ohne ein Produktangebot nicht auskommen werden. Auch wenn Sie sich bisher erfolgreich eingeredet haben, dass Sie nicht verkaufen wollen oder können.

Fernstudium
Ich hab mir diese Woche mal eine Frauenzeitschrift gekauft, Sie wissen schon, so eine, wo es 5 Minuten nach Mitternacht wieder nur um das Eine geht – schlank sein. Normalerweise lese ich solchen Müll ja nicht. Wobei ich behaupten könnte, es sei einfach nur, um zu wissen, worauf Menschen gerade wieder herein fallen. Ich bin ehrlich, es war eine reine Alibihandlung, damit ich in der U-Bahn was zum Lesen hatte. Aber – man kann aus allem was lernen. Und ich hab mir meine ganz eigenen Gedanken dazu gemacht.
Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Sie jemandem von einem anderen Planeten beschreiben würden, was Krankheit bedeutet?
Die WHO definiert zwar Gesundheit, nicht aber Krankheit:

Heilende Energien
„Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur die Abwesenheit von Krankheit oder Gebrechen“.
Nimmt man diese Definition wirklich ernst und wörtlich, so sind uns während eines Menschenlebens wohl allen nur kurze Zeitspannen von Gesundheit beschert. Eigentlich wäre mit dieser Definition Krankheit das Normale und Gesundheit ein sehr seltenes Gut.
Hand aufs Herz – woran denken Sie zuerst, wenn Sie das Wort „Vitamine“ hören oder lesen? Für die meisten Menschen sind Vitamine fast schon gleichzusetzen mit dem einen, dem besonderen, nämlich Vitamin C. Und obwohl doch auch alle anderen Vitamine lebensnotwendig sind und ein Mangel schwere Störungen hervorrufen würde, steckt tief in uns drin der Glauben, wenn wir nur von diesem einen genug haben, dann ist alles gut.